Sonntag, 1. September 2013

Vom Winde verweht

Sylt - einzigartiges Klima, einzigartige Natur, einzigartige Atmosphäre, einzigartige Insel.
Diese Insel hat mein Herz im wahrsten Sinne des Wortes im Sturm erobert. Der täglich leicht bis mäßige Wind ist für mich genau das Richtige, da mir die pralle Sonne immer zu heiß ist. Noch nie habe ich so tief und fest geschlafen wie auf Sylt. Die Luft macht einen so müde, dass man abends einfach so schön erschöpft einschläft.
Mein Sylt ist nicht Kampen, denn das ist mir zu überlaufen von überheblichen Millionären und eingebildeten Frauen. Die Schickeria bringt Sylt zwar das Geld nicht aber die Atmosphäre. Das tun die ursprünglicheren Orte wie Keitum. Der Strand, der Sylt zu einer wunderschönen ruhigen Insel macht ist nicht etwa Buhne 16 oder die Sansibar, sondern vielmehr Samoa, ein Strand fern von überteuertem Trubel. Gut FKK war ich nicht gewohnt und ich muss sagen die Rentner-Nackedeis sind nicht der schönste Anblick aber irgendwann habe ich verstanden was an FKK so reizend ist und warum es zu Sylt gehört.
Die Menschen, die schon ihr Leben lang nach Sylt fahren wollen völlige Freiheit genießen und die freie Körperkultur widersetzt sich den Grenzen des Alltags und den Grenzen der Gesellschaft in die wir sonst gezwängt werden. Ich fand es sogar irgendwann schön die Menschen ungeniert zu sehen. Es hat deutlich gemacht, dass jeder Mensch doch irgendwie gleich ist, auch wenn das im normalen Leben nicht der Fall ist.
Für mich ist Sylt der Ort des Friedens und wenn ich dort in seinem Strandkorb sitzte, das Meer rauschen höre und den Sonnenuntergang betrachte bin ich ein wunschlos glücklicher Mensch. Fahrt nach Sylt um das Gleiche zu erleben.