Mittwoch, 19. November 2014

Summer Flashback

Gerade jetzt, bei dem schlimmen Regen, der Mailand die vergangenen Wochen heimgesucht hat, vermisse ich den Sommer. Zugegeben im Süden Deutschlands, war das Wetter in diesem Sommer auch nicht berauschend, aber dennoch war alles so schön grün und manchmal kam sogar auch die Sonne durch. Wie bei meinem Ausflug in die Wachau in Österreich. Die Region ist wirklich einzigartig und wunderschön mit den Weinhängen und den kleinen Städten und Dörfern, die sich an der Donau entlang reihen. Mich hat es es einfach in jeder Hinsicht verzaubert: landschaftlich, kulturell und kulinarisch.
Ein besonderes Highlight war für mich das Städtchen Dürnstein. Es liegt auf einem kleinen Berg am Rande der Donau. Durch den Blick auf die Donau und die kleinen Straßen mit den idyllischen Häusern am Hang entlang wirkt die Stadt beinahe malerisch.
Ein kleiner Tipp ist der Grillabend jeden Donnerstag im Sommer im Relais Chateaux Schloss Hotel Dürnstein. Für ca. 30 Euro pro Person kann man ein wunderbares Grillerlebnis genießen mit tollem Blick, frisch zubereiteten Jakobsmuscheln, Steaks und anderen Köstlichkeiten.
Auch wenn es in der Gegend sehr ländlich ist, kommt garantiert keine Langeweile auf. Denn allein schon die Landschaft zu genießen und die kleinen Städte an der Donau zu erkunden kann ein wunderbares Erlebnis sein. Für wenig Geld findet man sehr individuelle und schöne Hotels, sowie kleine Restaurants mit regionalen Spezialitäten und natürlich herrlichen Weinproben an jeder Ecke.

Nichts wie hin also im nächsten Sommer. Mit Vorfreude auf den gebuchten Urlaub im Sommer übersteht jeder den grauen Winter :)









Mittwoch, 12. November 2014

Stadt mit Herz?

Ich bin ja zugegeben ein riesengroßer Italien-Fan. Zum einen, weil ich einfach mit diesem Land aufgewachsen bin und zum anderen, weil ich die Lebensart und die malerische Schönheit Italiens genieße.
Ich war schon vorher öfters mal in Mailand, allerdings nur für maximal 2 Tage. Jetzt bin ich seit circa anderthalb Monaten in Mailand und ich muss wirklich sagen: ich tue mich mit dieser Stadt schwer. Die ganze Zeit frage ich mich warum? Mit Hong Kong bin ich direkt warm geworden, in London habe ich mich wohlgefühlt auch in Shanghai, in München und in vielen weiteren Städten. Aber dass ich eine Stadt wirklich nicht für mich entdecken kann, ist mir neu und ich frage mich einfach warum.
In den ersten Tagen hackt man natürlich alles an Sehenswürdigkeiten und Places to be ab und dann irgendwann nachdem man alles erkundet hat beginnt der Alltag. Und gerade im Alltag wachsen mir Städte besonders ans Herz. Man geht seinen Aufgaben nach, trifft neue Leute und fängt an in der Stadt wirklich zu leben und sie nicht nur zu besuchen.
Doch ich habe immer noch das Gefühl: ich bin zu Besuch. Vielleicht ist es die Hektik, die alle Menschen hier in sich tragen, oder auch der zu beobachtende Egoismus und die Rücksichtslosigkeit vieler Menschen hier. Ein anderer Grund könnte die Achtlosigkeit sein, die die Bewohner der Stadt an den Tag legen. Achtlos wird der Müll auf die Straßen geworfen, dauernd wird man angerempelt und egal ob du italienisch sprichst oder nicht, du musst es verstehen. Wenn man Mailänder fragt, ob sie ihre Stadt mögen, so antworten sie meistens: "Arbeiten hier ist toll, wohnen leider nicht". Und genau das kann man auch beobachten: Am Wochenende fliehen alle Mailänder an die Seen oder in die kleinen Städtchen um Mailand herum und die Touristenschwärme schwirren herein. Alle kommen für ein Wochenende oder maximal eine knappe Woche, besuchen die schönen Plätze und genießen das italienische Essen. Natürlich gibt es wunderschöne Orte, dennoch vermittelt mir die Stadt als Ganzes kein Gefühl.
Es ist schwierig in Worte zu fassen, warum ich nicht mit dieser Stadt warm werden kann. Mir fehlt wohl einfach das Herzblut in der Stadt. Klar, es ist die Stadt der Mode, des Aussehens und der Top Designer. Und ich liebe Mode, keine Frage. Doch begleitet wird Mode und Aussehen von einem hässlichen Begleiter: der Oberflächlichkeit. Und genau das strahlt Mailand für mich aus. Auf den ersten Blick ist die Stadt schön und elegant, doch wenn man einen tieferen Einblick erhält, dann fällt mir der italienische Charme, das Herz, das ich aus allen anderen italienischen Städten kenne und liebe.

Montag, 10. November 2014

Milano

Sorry für meinen verspäteten Fotos. Es gab noch ein kleines Drama: Ich hab meine Sim-Karte mit den ersten Mailand Fotos verloren... Ich bin wirklich traurig, da die Fotos wirklich schön waren und meine ersten Eindrücke von Mailand vermittelt haben. Naja, ändern kann ich es leider nicht, deshalb gibt es heute Fotos, die ich in den letzten Tagen aufgenommen haben. Ich hoffe sie gefallen euch :)


Pinakothek de Brera


Die Mailänder Skala


Galleria Vittorio Emanuele II


Der Dom bei Nacht


Via della Spiga - die teuerste Straße Mailands 






Museo Poldi Pezzoli 





Die Dom Terrassen und Mailand von oben